Kameras der Serie XL bestehen aus linear angeordneten CMOS-Bildsensoren und stellen eine Alternative zu konventionellen Zeilenkameras dar. Die Bildsensoren sind mit einem Mittenabstand von 20 mm angeordnet und können als nahezu beliebig lange Sensorlinie aufgebaut werden. Somit ist die XL-Kamera wohl die längste Kamera der Welt und ideal für Bahn- und Bandapplikationen geeignet. Je Meter Sichtbereich bzw. Bandbreite werden bis zu 50.000 Bildpunkte in einer Zeile ausgewertet, wobei die Kamera nur wenige Zentimeter über dem Bandmaterial installiert werden muss. Die zentrale Datenschnittstelle ist (wie bei allen Xaptec-Kameras) GigE-Vision zertifiziert, so dass zur Datenauswertung ein Standard-PC und eine Standard-Software verwendet werden können.
Das modulare Konzept der XL-Serie ermöglicht es den Anwendern, die Kamera an unterschiedliche Applikationen anzupassen. Für den Anwender verhält sich die XL-Kamera wie eine einzelne Kamera mit GigE-Schnittstelle. Durch das Ankoppeln eines Weggebers ist eine XL-Kamera in der Lage von einem Bandmaterial ein kontinuierliches 2D-Bild aufzuzeichnen. Und das Besondere: Ein 2D-Bild ist auch bei stillstehendem Band möglich und erleichtert so eine Inbetriebnahme oder im Störungsfalle eine Diagnose.
Datenblätter und weitere Informationen finden Sie nach dem Login im Downloadbereich.